22 Okt

Mehr-Wert mit mehrwerk

Views: 3359

Seit zehn Jahren vernetzt mehrwerk Spezialisten in den Bereichen Messe, Event, Marketing und Medien. Gefeiert wurde das mit Kunden, Mitarbeitern und einem kurzweiligen Jubiläumsprogramm am Donnerstag, 17. Oktober, im Wirtschaftsmuseum Ravensburg.

Ravensburg (jm).
Die perfekte Präsentation der Firma auf einer Messe? mehrwerk! Lösungen für Marketing, Kommunikation, Medien? mehrwerk! Aus einer Idee entstand vor zehn Jahren das Netzwerk „mehrwerk“, das seinem Namen bis heute alle Ehre macht: Als verlässlicher Partner schnürt das Netzwerk individuelle und passgenaue Paketlösungen und fokussiert  das Knowhow von sechs unterschiedlichen Anbietern auf ein gemeinsames Ziel: Kreative Konzepte für überzeugende Auftritte. Am Donnerstag, 17. Oktober, ab 16.30 Uhr wurde dieses Jubiläum im Wirtschaftsmuseum Ravensburg gefeiert.

Der mehrwerk Poetry Slam nun auch online

Ein kleiner Bildauszug der Veranstaltung
IMG 8610 001    IMG 8593 002    IMG 8667 003

IMG 8660 004    IMG 8652 005    IMG 8737 006

Diese Idee war so nahe liegend – und doch war noch keiner darauf gekommen: Miteinander statt nebeneinander zu arbeiten, das war der Ansatz, als sich vor zehn Jahren sechs „Macher“ aus Oberschwaben zusammensetzten. Ihr gemeinsames Ziel war ein Netzwerk, um die Interessen der Kunden zu bündeln und für alle Beteiligten ein Höchstmaß an Effektivität zu erreichen. Die Vorteile für Kunden liegen auf der Hand: Wer einen Messeauftritt plant, eine Firmenfeier organisiert oder eine Event-Veranstaltung im Programm hat, muss sich darauf verlassen können, dass dieses Projekt so reibungslos wie möglich stattfinden kann. Damit dies funktioniert, müssen viele „Zahnräder“ ineinander greifen – und hier beginnt der Erfolg von „mehrwerk“.

Denn der Kunde muss sich nicht mehr um die „einzelnen Zahnräder“ kümmern, sondern kann sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren: Die Zufriedenheit seiner Kunden, den Spaß seiner Gäste und das Get-together mit Persönlichkeiten verschiedener Branchen. mehrwerk hält seinen Auftraggebern buchstäblich den Rücken frei.

Diese fünf Spezialisten verschmelzen bei „mehrwerk“ zu einer Einheit:
Wolfgang Endel sorgt mit e.konzept (Wangen) für Beratung, Konzeption, Design und Planung von Messen und Veranstaltungen.
Michael Elbs und seine Elbs GmbH (Baienfurt) realisieren mit ihrem handwerklichen Geschick im Messe- und Objektbau die optimale Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.
Thorsten Hausmann und Litecto (Weingarten) mit dem Spezialgebiet Veranstaltungstechnik bieten Komplettlösungen in den Bereichen Videotechnik, Multimedia, Licht- und Tontechnik und Bühnenbau an.
Kurt Schauer und seine Werbeagentur „kaos“ (Wangen) sind die Spezialisten für Marketingkommunikation, Design (Print, Web), Direktmarketing, Entwicklung von Ideen und Problemlösungen.  
Uwe Schenkemeyer vom Werbehaus Wangen steht für die Umsetzung von Werbeideen. Der moderne Produktionsbetrieb besteht aus den Bereichen Werbung, Großformatdruck und industrieller Digitaldruck.

So unterschiedlich wie die Branchen der einzelnen Firmen des mehrwerk sind, so verschieden sind auch die Leistungen der einzelnen Spezialisten. Und diese werden gebündelt und zu einer optimalen Lösung für den Kunden zusammen geführt. Das bedeutet auch: Wer einen Auftrag an „mehrwerk“ vergibt, kann sich auf eine Rundum-Versorgung verlassen und hat den Rücken bei seiner Firmenveranstaltungen für das Wesentliche frei.

Dass diese Zusammenarbeit seit zehn Jahren gut funktioniert, wurde jetzt gefeiert. Dass dies bei einem Netzwerk wie „mehrwerk“ nicht mit einem langweiligen Stehempfang blieb, versteht sich fast von selbst: Im Wirtschaftsmuseum standen Führungen, ein spezieller Poetry Slam und Powervorträge auf der Tagesordnung.

mehrwerk
Karlstraße 8
88212 Ravensburg
Telefon 0751/35453-11
Telefax 0751/35453-19

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mehrwerk.eu

22 Okt

Die neue mehrwert Ausgabe

Views: 2268

TitelseiteMehrwert 10-14

Die neue mehrwert Ausgabe ist ab sofort im Umlauf.

Blättern Sie auch online durch das Magazin.

15 Jul

10 Jahre mehrwerk

Views: 3247

Sie können dabei sein.
Am 17.10.2013 in den Räumlichkeiten des Wirtschaftsmuseums Ravensburg.
Gemütliches Get together mit Sektempfang, Catering-Service und Begleitmusik. Interessante Vorträge rund um Werbung und Marketing.

Als Auftakt eine spannende Führung durch 200 Jahre Wirtschaftsgeschichte im Landkreis Ravensburg. In sechs Themenbereichen erfahren Sie in Bildern, Objekten, Hörspielen und Filmen spannende und unterhaltsame Geschichte und Geschichten rund um das Thema Mensch und Wirtschaft.

Kennen Sie Poetry Slam? Lassen Sie sich überraschen von einem ganz besonderen Dichterwettstreit zum Thema mehrwerk.

referent herr hoelz 01   Hans-Joachim Hölz

Herr Hölz von der Wirtschaftsförderung Ravensburg (WiR-Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH) erzählt eine besondere Erfolgsgeschichte: Vom messepool zum mehrwerk. Und was das mehrwerk in 10 Jahren für seine Kunden alles geleistet hat.
 
referent herr leinemann 01   Mark Leinemann

„Word of Mouth Marketing“ - Mundpropaganda und Empfehlungen sind heute „in aller Munde“. Doch welche Wirkung hat das als Word of Mouth Marketing bezeichnete Marketing wirklich. Mark Leinemann alias MR. WOM veranschaulicht in seinem Vortrag die Bedeutung und zeigt an Praxisbeispielen, wie aus Produkten weitererzählbare Marken werden.
 
referent herr benzmann 01   Rolf Benzmann

Und last but not least: Erfahren Sie, was Herr Rolf Benzmann, Geschäftsführer von Regio TV Bodensee zum Thema Crossmedia am Beispiel der Heimatliebe-Kampagne von Leibinger zu sagen hat.

 

Achtung: Die Tiefgarage Marienplatz ist vermutlich geschlossen. Bitte nutzen Sie die umliegenden Parkmöglichkeiten beim Parkhaus Rauenegg und der Polizei. Ansicht


Termin: Donnerstag, 17.10.2013 - Wirtschaftsmuseum Ravensburg



Programmablauf:

16.30 Uhr:
- Führung durch das Wirtschaftsmuseum

17.00 Uhr:
- Beginn, Get together mit Sektempfang und Begleitmusik

17.30 Uhr:
-
Begrüßung der Gäste durch den Vorstand
- Moderation Ulf Nürnberger + Wolfgang Endel
- Einstieg mit dem Poetry Slam
- Vortrag von Herrn Hölz (WIR-Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft) zum Thema „Vom messepool zum mehrwerk,
  Initiierung und Unterstützung durch den Landkreis“
- Vortrag von Herrn Leinemann (MR. WOM) über die Bedeutung des Word of Mouth Marketing und welche Wirkung/Rolle es für die Konsumenten im realen Leben hat.
- Vortrag von Herrn Benzmann (Regio TV Bodensee) zum Thema „Crossmedia am Beispiel der Heimatliebe-Kampagne von Leibinger“
- Gemeinsames Pressefoto
- Musikalischer Ausklang/Get together

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok